Storytelling im Webdesign

Zeit für Emotionen auf dem Bildschirm

Mal ehrlich: Wie viele Websites hast du heute schon gesehen? Und wie viele davon sind dir im Gedächtnis geblieben?

Ganz genau.

Viele Websites funktionieren technisch gut und sehen auch ordentlich aus, aber fühlen sich an wie Toast ohne Belag. Irgendwie fad und langweilig.

Was fehlt?

Eine Geschichte. Eine Seele. Einfach Unterhaltung, die hängen bleibt.

Und genau hier kommt Storytelling ins Spiel.

Was ist Storytelling überhaupt?

Storytelling bedeutet: Du packst deine Informationen in eine Geschichte, die lustig, spannend oder emotional ist. Warum? Weil es Neugier weckt und direkt eine emotionale Verbindung zu den Leser*innen aufbaut.

Warum Storytelling auf Websites funktioniert

Wir Menschen lieben einfach Unterhaltung und Geschichten – nicht nur in Büchern oder auf Netflix. Informationen, die in Geschichten verpackt sind, können wir uns einfach besser merken. Außerdem wird so viel schneller Vertrauen aufgebaut, denn wir haben das Gefühl, etwas oder jemanden wirklich kennenzulernen. Warum ist das wichtig? Zum einen sorgen Emotionen für positive Kaufentscheidungen – Emotions sell! Und deine Marke erlangt dadurch einen Wiedererkennungswert, weil sie ihre eigene Stimme und Bedeutung in den Köpfen der Menschen hat.

Kurz gesagt: Mit Storytelling schleichst du dich in die Köpfe der Menschen und bleibst auch dort.

Wie du Storytelling in dein Webdesign einbauen kannst

Markenstory

Warum gibt es dich? Wie kam dir die Idee? Welche Werte leiten dich? Was ist dein Ziel? Integriere die Antworten auf deiner Website – und zwar immer wieder. Kleine Schnipsel mit Persönlichkeit und Geschichte wirken wahre Wunder.

Der rote Faden

Verpacke deine Informationen als Reise mit klarer Struktur. Der Aufbau deiner Website könnte zum Beispiel die folgenden Fragen beantworten:

Bilder

Echte Bilder, mit bestimmten Farben, Stimmungen oder Vibes transportieren den Leser*innen Gefühle und wecken Emotionen. Nutze Bilder, die deine Geschichte unterstützen. Achte dabei auf die Gefühle, die du auslösen willst.

Sprache ist Teil der Story

Schreibe, wie deine Zielgruppe denkt. Locker, seriös, humorvoll, professionell – ganz egal, solange du dich anpasst und dabei authentisch bleibst. Deine Wortwahl ist Teil deiner Persönlichkeit.

Fazit: Deine Website kann verbinden

Webdesign ist nicht nur Technik und Layout. Es ist eine Bühne, für deine große Show. Nutze deine Geschichte, um Menschen zu erreichen, statt nur Klicks zu sammeln. Wer Menschen berührt, wird erinnert. Und wer erinnert, gewinnt Kund*innen.

Jetzt mit Pi & Pi durchstarten

Wir sorgen für deinen perfekten Auftritt, ob auf deiner Website, bei Social Media, bei der Suche nach neuen Mitarbeitenden oder von Grund auf in allem was es braucht um gesehen und entdeckt zu werden.

Lese hier, weitere spannende Artikel